EFT basierte KLOPFAKUPRESSUR

Was ist EFT?

EFT ist die Abkürzung von Emotional Freedom Techniques und eine Methode, die in den frühen 90er Jahren von Gary Craig aus der Callahan-Technik (CT oder TFT nach Dr. Roger Callahan) im Rahmen der energetischen Psychologie entwickelt wurde.

Diese Methode basiert auf dem Jahrtausend alten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) über die Energiebahnen, Meridiansystem genannt. Die Klopfpunkte entsprechen bestimmten Akupunkturpunkten.

Wie wirkt EFT?

Die Grundannahme von Emotional Freedom Techniques besagt, dass ungelöste und belastende Erlebnisse, Gedanken und Emotionen auf einer Störung im Energiesystems des Körpers, den Meridianen beruhen.

Das Klopfen der Akupunkturpunkte bewirkt eine Wechselwirkung zwischen Körper und Seele. Dies sorgt für einen Harmonisierungseffekt im Energiesystem, wodurch psychischer Stress deutlich verringert oder sogar völlig verschwindet. In der Regel erfahren Sie sofortige körperliche und seelische Entlastung.

EFT in meiner Praxis

Zu Beginn sprechen wir ausführlich über Ihr zugrunde liegendes Problem.

Während Sie an Ihre Geschichte, an das Ereignis, Erlebnis oder Drama denken bzw. darüber sprechen, klopfen Sie leicht mit den Fingerspitzen verschiedene Akupunkturpunkte in einer bestimmten Reihenfolge an Kopf, Körper und den Händen.

Mit Hilfe individuell erarbeiteter Selbstakzeptanzübungen werden Blockaden gelöst und der Aufbau neuer positiver innerer Dialoge wird möglich. Sie erfahren durchgreifende Erleichterung sowie Auflösung stressiger Emotionen und leidvoller persönlicher Erfahrungen.

Als therapeutisches Verfahren, zusätzlich zum Gespräch, kann diese Methode Wunderbares bewirken, z. B. vom „entweder/oder“ zum „sowohl/als auch“.

Die EFT-Klopfakupressur kann bei vielen psychischen und psychosomatischen Störungen helfen und eignet sich auch gut zur Selbsthilfe.